Nach einer zweijährigen Pause ist es dieses Jahr endlich soweit – das Sportcamp startet durch und der Gardasee sieht uns wieder!
Freu Dich auf viel Action, Sport, Gemeinschaft, gutes Essen, italienische Sonne und Erfrischung für Körper, Seele und Geist!
Gemeinsam wollen wir an unsere Grenzen gehen, Spaß haben, uns gegenseitig herausfordern und unterstützen.
Nach einem intensiven Sporttag gibt es noch genug Zeit, um am See zu chillen, an inspirierenden Workshops teilzunehmen und Gemeinschaft zu erleben.
Hard Facts
Samstag 13.08.2022 (Anreisetag)
Wann?
bis
Samstag 20.08.2022 (Abreisetag)
Camping Arco
Wo?
Via Legionari Cecoslovacchi 12
38062 Arco (TN)
Italy
Zusatzkosten für Sportangebote – siehe FAQ´s
Wieviel?
Ein Camp – viele Sportarten
Wie in den letzten Jahren, kannst du zwischen vier Sportgruppen wählen
Mehr Infos siehe 👉 HIER 👈
WINDSURFEN
Der Gardasee bietet tolle Bedingungen zum Windsurfen. Du hast die Wahl zwischen einem 5- und einem 3-Tages Paket, Surfmaterial und Leihbike sind jeweils inklusive. Mit dem Leihbike fahren wir jeden Morgen als Warmup zum Gardasee. Vor Ort arbeiten wir mit der Surfschule „Surf Segnana“ zusammen.
BIKEN
Die Gardasee-Region ist das absolute Eldorado für jeden Mountainbiker - egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier kommt jeder auf seine Kosten - atemberaubendes Berg- und See-Panorama inklusive.
KLETTERN
Auch als Kletterparadies ist die Gegend um Arco bekannt. Von leichten über anspruchsvolle bis hin zu schweren Routen ist alles vorhanden - teilweise mit wunderbarem Blick auf den Gardasee.
ALTERNATIV
Natürlich haben wir auch den beliebten Alternativ-Stream wieder im Angebot. Von Beachvolleyball über Klettersteige, bis zu Wandern ist hier alles vereint.
Weitere Infos
18 Jahre!
Die Sportcamps werden von einem Team des ICF München organisiert und durchgeführt
In der Verwaltung und Abrechnung arbeiten wir mit der Schweizer Agentur Surprise Reisen AG zusammen.
Campingplatz Arco am Gardasee.
Der Campingplatz Arco befindet sich 600 m vom Zentrum Arcos entfernt in einer ruhigen Lage am Fuße des Colodribergs, direkt am Fluss Sarca, an der Nordseite des Gardasees.
Die Unterbringung erfolgt in Zelten und Bungalows auf dem Campingplatz „Camping Arco“.
Mehr Infos und eine 360° virtual Tour findest du unter folgendem Link: http://nuovo.arcoturistica.com/de/camping-arco-home.html
Die Anreise muss selbst organisiert werden, wobei wir gerne dabei helfen, Autofahrer und Mitfahrer zu vernetzen.
Ca. zwei Wochen vor dem Camp bekommst du noch einen Infobrief und eine Mitfahrerliste zugeschickt.
Das ICF München Küchenteam wird dich mit leckerem Frühstück, Lunchpaketen und abwechslungsreichem Abendessen versorgen.
215 € pro Person bei Unterbringung im Zelt inklusive Vollverpflegung; exklusive Anreise.
305 € pro Person bei Unterbringung im Bungalow (begrenzte Anzahl). Inklusive Vollverpflegung; exklusive Anreise
Eine Reiserücktrittsversicherung ist nicht im Preis inbegriffen.
Bitte überlege selbst, ob Du eine solche abschließen möchtest.
Freitag, 22.07.2022
Bis 60 Tage vor dem Camp: 30% der Anmeldegebühr
Bis 30 Tage vor dem Camp: 50% der Anmeldegebühr
Bis 10 Tage vor dem Camp: 100% der Anmeldegebühr
Fürs Windsurfen gelten zusätzlich folgende Stornogebühren der Surfschule Surf Segnana (für Kurs und Material):
Bis 13.07.22: 50%
Ab 13.07.22: 100%
Weitere Infos zu den Sportarten
Der Gardasee ist das absolute Paradies für jeden Mountainbiker – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Gemeinsam schwitzen wir beim Berg hochfahren und spüren den Nervenkitzel auf den Trails bergab! An einigen Tagen werden wir Touren fahren bei denen es zwischen 700 und 1300Hm bergauf geht. An anderen Tagen werden wir mit einem Shuttle hochgefahren, so dass wir uns auf vollen Bergab-Genuss freuen können (ca. 2-3 Shuttle-Tage werden angeboten). Wir werden immer nach dem Frühstück aufbrechen und pünktlich zum Abendessen zurückkehren.
Anforderung: Es wird 2 Gruppen geben: Anfänger und Fortgeschrittene.
Als Anfänger solltest du schon einmal auf einem Mountainbike gesessen haben und bereits einfache Trails gefahren sein. Kondition für 700 – 1000Hm sollte ebenfalls vorhanden sein. Grundlegende Fahrtechniken bringen wir dir am Anfang des Camps bei!
Als Fortgeschrittener solltest du dich auf S2 Trails wohl fühlen und ebenfalls 700 – 1500Hm strampeln können. Die Basics des Mountainbikens sollten sitzen und Stufen und steilere Passagen hast du schon einmal gemeistert.
Equipment: Du benötigst ein vollgefedertes Mountainbike mit Scheibenbremsen (mit einem Hardtail hast du keinen Spaß!). Es ist möglich, ein Mountainbike vor Ort auf eigene Kosten zu mieten (www.carpentari.com, Buchung erst einige Wochen vor dem Camp möglich). Helm, Knieschoner und Handschuhe sind ebenfalls Pflicht. Wir bieten dir die Möglichkeit eines Bike-Transportes in einem Hänger vom ICF Office aus.
Zusatzkosten: Kosten für Bike-Verleih, Bike-Shuttle (ca. 30 Euro pro Tour) und das Einkehren unterwegs sind nicht enthalten. Der Bike-Transport ab München (hin und zurück) kostet 25€.
Fragen: Falls Du noch Fragen zum Biken hast, melde dich gerne über „Kontakt“ (siehe unten) bei uns.
Jeder darf mit aufs Wasser – ob Anfänger oder Fortgeschrittener, alle werden auf ihre Kosten kommen.
Der Gardasee ist nicht nur schön zum Anschauen und Baden, sondern auch großartig zum Windsurfen geeignet.
Anforderung: Als Fortgeschrittener solltest Du die Wende sicher beherrschen und eigenständig wieder an Land zurücksurfen können. Lernen wollen wir die Halse und wie wir bei stärkerem Wind die schnelle Wende fahren. Falls genug Wind ist, können wir uns an das Trapezsurfen und Fußschlaufentechnik wagen und mit Hilfe Beach- oder Wasserstarts lernen. Wenn gewünscht, können wir auch an Freestyle Tricks feilen.
Insbesondere für Anfänger stehen die Motorboote der Surfschule Segnana, mit der wir zusammenarbeiten, zur Verfügung. So muss keiner Angst haben bei ablandigem Wind in Malcesine zu landen.
Kurs und Equipment: Du kannst dich zwischen zwei unterschiedlichen Paketen entscheiden:
Ein 5-Tages Paket mit 2 Tagen Surfkurs und 5 Tagen Surfmaterial- & Bikeverleih oder ein 3-Tages Paket mit 2 Tagen Surfkurs und 3 Tagen Surfmaterial- & Bikeverleih. Vor Ort arbeiten wir mit der Surfschule „Surf Segnana“ zusammen. Nähere Infos unter: www.surfsegnana.it
Kosten:
Minipaket (2 Lektionen, 3 Tage Surfverleih, 3 Tage Bikeverleih): 165€
Midipaket (2 Lektionen, 5 Tage Surfverleih, 5 Tage Bikeverleih): 235€
Fragen: Falls Du noch Fragen zum Windsurfen hast, melde dich gerne über „Kontakt“ (siehe unten) bei uns.
Als Kletterparadies ist die Gegend um Arco bekannt. Von leichten über anspruchsvolle bis zu extremen Routen ist alles vorhanden, mit teilweise wunderbarem Blick auf den Gardasee.
Anforderungen: Klettern am Gardasee kann sehr anspruchsvoll sein, daher sind einige Klettererfahrungen notwendig:
Du solltest im Umgang mit mindestens einem Sicherungsgerät gut vertraut sein und andere im Vorstieg sichern können. Da am Gardasee die meisten Kletterrouten erst bei 5a/5b beginnen, sollte Dir dieser Schwierigkeitsgrad keine Probleme bereiten (dieser ist vergleichbar mit einer 6er Route (nach UIAA) in der Halle. Wir werden die Sicherungstheorie vor Ort wiederholen und dir bei Bedarf einen Auffrischkurs geben. Da wir keinen lizenzierten Klettertrainer im Team haben, können wir leider keine Kurse für Anfänger anbieten.
Equipment: Am besten hast Du eine Kletterausrüstung und kannst diese mitbringen: Kletterschuhe, Helm, Sicherungsgerät – bitte nur Halbautomaten, Seil, Gurt, Karabiner, Chalk. Eigene Kletterschuhe sind immer besser als ausgeliehene, da sie einfach besser passen. Alles was Du nicht hast, kannst Du vor Ort leihen.
Zusatzkosten: Entstehen keine, außer für ein Eis danach sowie ggf. geliehenes Equipment oder ein paar wenige Euros für Fahrtkosten in gemeinsamen Autos.
Fragen: Falls Du noch Fragen zum Klettern hast, melde dich gerne über „Kontakt“ (siehe unten) bei uns.
Die Region rund um den Norden Arcos ist ein wahres Natur-, Berg- und Abenteuerparadies. Kaum eine Gegend hat auf so engem Raum so viele gut ausgebaute Klettersteige in allen Schwierigkeitsstufen sowie großartige Wanderungen zu bieten. Als ob das nicht schon mehr als genug ist, werden wir das Ganze noch um ein Beachvolleyballangebot ergänzen.
Alle drei Sportarten in diesem Stream kannst Du völlig frei wählen und deine Tage flexibel gestalten. Dieser Stream ist somit für Alle geeignet, die sich nicht auf eine Sportart während der gesamten Woche festlegen und ihre Tage flexibel gestalten möchten.
Anforderungen:
Die Klettersteige am Gardasee haben alle Schwierigkeitsgrade somit kommst Du als Einsteiger, aber auch als erfahrener Klettersteiger voll auf deine Kosten. Eine gewissen Grundkondition solltest Du mitbringen, da die Zustiege bis zu 1,5h dauern können und auch Ganztageswandertouren angeboten werden.
Beim Beachvolleyball kannst Du dich auf reichlich freies Spiel aber auch auf einige Kurseinheiten freuen, so dass auch hier Einsteiger und Fortgeschrittene voll auf ihre Kosten kommen.
Equipment: Bringe, wenn vorhanden dein eigenes Klettersteig-Equipment mit (Helm, KS-Set, Gurt und Sicherungsschlaufe mit Karabiner, KS-Handschuhe). Du kannst aber auch alles vor Ort ausleihen. Ein Beachvolleyball sowie ein Spikeball-Set u.ä. unbedingt mit einpacken!
Zusatzkosten: Entstehen nur für das Leihmaterial das Du vor Ort bekommst sowie das Eis danach und ein paar wenige Euros für Fahrtkosten in gemeinsamen Autos.
Fragen: Falls Du noch Fragen zum Alternativ Angebot hast, melde dich gerne über „Kontakt“ (siehe unten) bei uns.
Du hast noch Fragen zu Anfragen oder Sportarten?
Dann melde dich bei uns!
Kontakt
Nächstes Sportcamp
13
Sportcamp am GardaseeSport, Gemeinschaft & dolce vita
Schliessen